Die Qinghai-Tibet-Bahn ist ein technisches Wunderwerk, das sich durch die beeindruckende Hochlandschaft des tibetischen Plateaus schlängelt. Touristen lieben es, die Ausblicke auf endlose Graslandschaften, alpine Seen und majestätische Berge zu genießen. Aufgrund ihrer Beliebtheit kann es jedoch schwierig sein, Tickets für die Strecke von Xining nach Lhasa zu bekommen.
Zum Glück gibt es eine hervorragende Alternative: den Rückzug von Lhasa nach Xining. Diese Züge bieten dieselbe atemberaubende Aussicht entlang der Qinghai-Tibet-Bahn.
Warum also den Zug von Lhasa nach Xining wählen? Wie können Sie ein Ticket für diese Reise buchen? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Zug von Lhasa nach Xining und warum dies die ideale Wahl ist, um die Wunder Tibets per Bahn zu erleben.
1. Fahrplan und Preise für den Zug von Lhasa nach Xining in 2025
Täglich verkehren etwa sieben Züge von Lhasa nach Xining. Die meisten fahren weiter zu anderen Städten in China und halten am Bahnhof Xining in der Regel etwa 20 Minuten. Nur die Züge Z8982 und Z8992 sind Direktverbindungen von Lhasa nach Xining.
Die Züge von Lhasa nach Xining fahren über den Tag verteilt, beginnend ab 9:00 Uhr morgens bis ca. 19:00 Uhr abends. Sie haben die Flexibilität, eine passende Abfahrt nach Ihrem Zeitplan auszuwählen.
In jedem Zug von Lhasa nach Xining stehen drei Ticketklassen zur Verfügung: Soft Sleeper, Hard Sleeper und Hard Seat. Da die Reise eine Strecke von 1.956 km umfasst und über 21 Stunden dauert, empfiehlt sich die Wahl eines Schlafplatzes.
Die Preise für den Zug von Lhasa nach Xining beginnen im Hard Sleeper bei 495 RMB und im Soft Sleeper bei 781 RMB.
Aktualisierter Fahrplan von Lhasa nach Xining in 2025
Zugnummer | Abfahrt | Ankunft | Dauer |
Z918 (Lhasa nach Xi'an) | 09:25 | 06:25 | 21 Std. |
Z166 (Lhasa nach Shanghai) | 11:50 | 09:15 | 21 Std. 25 Min. |
Z266 (Lhasa nach Guangzhou) | 12:40 | 10:20 | 21 Std. 40 Min. |
Z22 (Lhasa nach Beijing) | 15:50 | 13:10 | 21 Std. 20 Min. |
Z8992 (Lhasa nach Xining) | 17:50 | 14:49 | 20 Std. 59 Min. |
Z224 (Lhasa nach Chongqing) | 19:00 | 16:30 | 21 Std. 30 Min. |
Bitte beachten Sie:
1. Der obige Fahrplan dient nur als Referenz. Für aktuelle Abfahrtszeiten kontaktieren Sie uns bitte jederzeit.
2. Für die Buchung des Tickets und das Einsteigen in den Zug ist ein Reisepass erforderlich.
3. Für Züge, die Tibet verlassen, ist keine Tibet-Reisegenehmigung erforderlich.
4. Für eine bessere Aussicht empfehlen wir die Züge Z918, Z166 oder Z266, da eine frühere Abfahrt den Fahrgästen mehr Zeit gibt, die atemberaubende Landschaft entlang des Abschnitts Lhasa-Golmud zu genießen – das landschaftliche Highlight der Qinghai-Tibet-Bahn.
2. Gründe für die Wahl des Zuges von Lhasa nach Xining gegenüber anderen Zügen
Das wahre Highlight der Qinghai-Tibet-Bahn liegt in der Strecke zwischen Lhasa und Xining, die unterwegs unvergleichliche Ausblicke bietet. Mit weniger als 22 Stunden Fahrzeit ist sie die kürzeste Zugverbindung von Tibet.
Wenn Sie also von Lhasa aus mit dem Zug abreisen, ist die Route von Lhasa nach Xining die ideale Wahl. Da alle Züge, die ins chinesische Inland fahren, über Xining führen, ist die Ticketbuchung für diese Strecke besonders bequem.
Darüber hinaus hat Xining selbst einige sehenswerte Attraktionen, besonders in den Monaten von Mai bis Oktober. In dieser Zeit können Sie die Schönheit des Qinghai-Sees, des größten Binnengewässers Chinas, genießen oder einige historische Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Kumbum besuchen, den Geburtsort des Gründers des tibetischen Buddhismus, Lama Tsongkhapa.
Falls Ihr nächstes Ziel nach Tibet das chinesische Festland ist, sorgt die Fahrt von Lhasa nach Xining für einen nahtlosen Übergang. Nach ein paar Tagen, in denen Sie diese Stadt im Nordwesten erkunden können, ist der Umstieg in andere Städte problemlos möglich.
Bitte beachten Sie:
Wir können auch eine China-Tibet-Reise für Sie organisieren, mit Verlängerung zu den beliebten Zielen auf dem chinesischen Festland. Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihre Reisepläne zu besprechen.

Ein Besuch des Qinghai-Sees lohnt sich während Ihres Aufenthalts in Xining auf jeden Fall.
3. Den Zug von Lhasa nach Xining wählen, wenn in der Hochsaison kein Zugticket nach Tibet bekommen
In der Hochsaison für Tibet-Reisen (Juni bis Anfang Oktober) kann es aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit schwierig sein, ein Zugticket nach Tibet zu buchen. Wenn Sie in dieser geschäftigen Zeit kein Ticket sichern können, ist die Zugverbindung von Lhasa nach Xining eine praktische Alternative.
Die atemberaubende Landschaft und die vielfältigen Naturschönheiten entlang der Qinghai-Tibet-Bahn bleiben unabhängig von der Fahrtrichtung unverändert. Daher bietet die Zugfahrt nach Xining nach Ihrer Tibet-Reise das gleiche unvergessliche Erlebnis wie die Fahrt in umgekehrter Richtung.
Diese Option ermöglicht es Ihnen nicht nur, die malerische Strecke zu genießen, sondern erleichtert auch die Ticketbuchung für Ihre Weiterreise und passt sich besser in Ihre Reisepläne ein.

Der Zug von Lhasa nach Xining passiert zudem tagsüber den Tanggula-Pass.
4. Ihr Zugticket von Lhasa nach Xining ganz einfach buchen mit Tibet Vista
Da für die Buchung eines Zugtickets nach Tibet sowohl eine Tibet-Reisegenehmigung als auch Ihr Reisepass erforderlich sind, ist es wesentlich praktischer, das Zugticket für die Ausreise aus Tibet nur mit Ihrem Reisepass zu arrangieren.
Als renommierte lokale Reiseagentur bieten wir umfassende Tibet-Zugticketbuchungsdienste exklusiv für Kunden an, die eine Tibet-Reise bei uns gebucht haben.
Zusätzlich bieten wir einen kostenlosen Shuttle-Service zum Bahnhof von Lhasa an, um Ihre Reise noch bequemer zu gestalten. Für weitere Informationen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
5. Weitere Informationen zum Zug von Lhasa nach Xining
Der Zug von Lhasa nach Xining ist derselbe wie der Zug von Xining nach Lhasa. Hier sind einige Fakten und Tipps zu den Einrichtungen und dem Leben im Zug.
Einen Soft-Sleeper für eine komfortablere Reise nehmen
Im Zug von Lhasa nach Xining gibt es zwei Arten von Schlafabteilen: Hard-Sleeper und Soft-Sleeper.
Ein typisches Hard-Sleeper-Abteil besteht aus 6 Betten (60 cm x 180 cm) und ist ohne Tür. Der Platz ist eng, es gibt wenig Privatsphäre, und der Schlaf kann durch Passagiere im Gang gestört werden. Allerdings können Sie hier leicht neue Bekanntschaften machen, und die Tickets sind günstiger als im Soft-Sleeper.
Aus mehreren Gründen werden Soft-Sleeper sehr empfohlen. Erstens erfordert die lange Reise eine qualitativ hochwertige Unterbringung. Gemütlich, ruhig, privat und stabil verspricht der Soft-Sleeper eine angenehmere Fahrt. Ein Soft-Sleeper-Abteil hat nur vier Betten (75 cm x 190 cm) und ist geräumiger als das Hard-Sleeper-Abteil. Zudem kann die Tür geschlossen werden, was die Sicherheit des Eigentums und eine ungestörte Nachtruhe gewährleistet.
Aufgrund der hohen Ticketnachfrage sollten Sie mindestens drei Monate im Voraus mit uns Kontakt aufnehmen, um Soft-Sleeper-Tickets zu reservieren.
Es gibt einen Speisewagen im Zug
Der Speisewagen im Tibet-Zug ist mit einer Bar, Tischen, Stühlen und großen Fenstern ausgestattet. Er befindet sich meist in der Mitte des Zuges und bietet verschiedene chinesische Speisen und Getränke wie Nudeln, Gerichte und Suppen. Eine Mahlzeit kostet etwa 20 CNY und kann bar, über WeChat oder Alipay bezahlt werden. Auch wenn die Speisekarte auf Chinesisch ist und das Personal kein Englisch spricht, können Sie eine Übersetzungs-App verwenden oder sich an den Gerichten auf anderen Tischen orientieren.
Im Speisewagen werden täglich drei Mahlzeiten serviert, und Getränke sowie Snacks sind den ganzen Tag über erhältlich. Ein Servierwagen fährt zudem regelmäßig durch die Waggons und bietet Getränke, Snacks und verpackte Mahlzeiten an.

Dutzende Touristen genießen ihr Abendessen im Speisewagen. Die Gäste können traditionelle chinesische Hausmannskost bestellen.
Im Zug gibt es sowohl westliche als auch asiatische Toiletten
Der Soft-Sleeper-Wagen hat eine westliche und eine asiatische Toilette, während der Hard-Sleeper-Wagen nur zwei asiatische Toiletten hat. Die Toiletten befinden sich am Ende jedes Wagens, in der Nähe von Waschbecken, Mülleimern und einem Heißwasserspender.
Schild an der Toilettentür bedeutet, dass sie besetzt ist, und ein grünes bedeutet, dass sie frei ist. Vermeiden Sie es, die Toiletten kurz vor einem Stopp zu benutzen, da sie dann vom Zugpersonal verriegelt werden. Bringen Sie genug Toilettenpapier mit, da es schnell verbraucht wird und meist nicht nachgefüllt wird. Vergessen Sie nicht, nach Benutzung die „Spül“-Taste zu drücken.

Der Soft Sleeper verfügt über eine Toilette im westlichen und eine im chinesischen Stil.
24 Stunden kochendes Wasser ist im Zug verfügbar
Heißwasserspender bieten 24 Stunden am Tag kostenlos abgekochtes Wasser an. Es ist ratsam, eine eigene Thermoskanne mitzubringen und Wasser zu holen, wenn die grüne Anzeige am Spender leuchtet. Das heiße Wasser eignet sich auch, um Instant-Nudeln zuzubereiten, die entweder im Zug oder am Bahnhof gekauft werden können.
Keine Duschen im Zug
Leider gibt es im Zug keine Duschmöglichkeiten. Bringen Sie ein paar Feuchttücher, ein kleines Handtuch und ein Papiertaschentuch mit, um sich während der Fahrt frisch machen zu können.
Fazit
Die Reise von Xining nach Lhasa bietet eine alternative Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft entlang der Qinghai-Tibet-Bahn zu erleben, wenn Sie in der Hochsaison kein Zugticket nach Tibet bekommen können. Diese Strecke nutzt dieselbe Route, dieselben Waggons und zeigt dieselben beeindruckenden Landschaften entlang der Qinghai-Tibet-Bahn.
Um Ihre Reise stressfrei zu gestalten, halten wir den Fahrplan stets aktuell und bieten einen kostenlosen Buchungsservice für Tibet-Zugtickets an. Teilen Sie uns einfach Ihre Reisepläne mit, und wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation Ihrer Tibet-Zugreise.
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch Tibet
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2069 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. Everest
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 949 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten Himalayas
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 989 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des Himalaya
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 1019 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 799 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & Namtso
Reiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 959 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des Himmelssees
Reiseroute: Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der Welt
Reiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 689 €
Details Anzeigen -
10-tägige Kleingruppenreise Lhasa zum Everest Base Camp und Namtso See
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in Lhasa
Reiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 599 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang Gyirong
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1749 €
Details Anzeigen
Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Zug von Lhasa nach Xining: Warum wir empfehlen, von Lhasa mit dem Zug nach Xining zu reisen"