Tibet, das „Dach der Welt“, ist ein Land atemberaubender Schönheit – doch die hohe Lage kann selbst die fittesten Reisenden mit den Auswirkungen der Höhenkrankheit konfrontieren. Mit den richtigen Speisen und Getränken können Sie diese Symptome lindern und die beeindruckenden Landschaften Tibets in vollen Zügen genießen.
In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen nahrhafte tibetische Speisen und Getränke vor, die Ihnen helfen, Energie und Flüssigkeit zu tanken und sich zu akklimatisieren, damit Sie Ihr Tibet-Abenteuer in vollen Zügen genießen können.
Tibetischer Buttertee und Süßtee: Ihre Helfer gegen Höhenkrankheit
Neben ihrer Rolle als ikonische tibetische Getränke können Buttertee und Süßtee auch helfen, die Höhenkrankheit in Tibet zu lindern.
Der tibetische Buttertee, hergestellt aus Yakbutter, starkem Tee und einer Prise Salz, hat einen reichhaltigen, herzhaften Geschmack, der an eine leichte Suppe erinnert. Dank seines hohen Gehalts an Kalorien, Proteinen und Laktose fördert er den Stoffwechsel, verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Für ein authentisches Erlebnis sollten Sie ihn mit Tsampa kombinieren, einem Grundnahrungsmittel, das die höhenanpassende Wirkung des Tees verstärkt.
Süßtee hingegen bietet eine erfrischende Alternative. Er wird aus Schwarztee, Milch und Zucker zubereitet und liefert eine energiereiche und belebende Erfrischung. Mit seinem milden, süßen Geschmack ist er bei ausländischen Reisenden oft beliebter als der markant salzige Buttertee.
Insider-Tipps: Wenn Sie mit uns reisen, bringen unsere Reiseleiter Sie zu traditionellen Teehäusern in ganz Tibet, um tibetischen Buttertee und Süßtee zu probieren. In Lhasa zählen das Guang Ming Gang Qiong Süßteehaus und das Cang Gusi Nonnenkloster zu den beliebtesten Orten. Trinken Sie die Tees regelmäßig über den Tag verteilt, um in der einzigartigen tibetischen Umgebung energiegeladen und gut akklimatisiert zu bleiben.

Tibetischer Buttertee und Tsampa
Diese Tour in Lhasa bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, mit Einheimischen in Kontakt zu treten und authentische Köstlichkeiten in traditionellen tibetischen Teehäusern zu genießen.
Tibetisches Yakfleisch und Nudeln: Die beste Wahl zur Energieversorgung Ihrer Reise
Bei einer Reise durch Tibet ist es entscheidend, ausreichend Energie zu tanken, um ein reibungsloses und genussvolles Erlebnis zu gewährleisten. Tibetisches Yakfleisch und Nudeln sind dafür die ideale Wahl für eine schnelle Energiequelle.

Tibetische Nudeln - Die perfekte Energiequelle.
Mit weniger Fett und mehr Eiweiß als gewöhnliches Rindfleisch ist tibetisches Yakfleisch reich an essenziellen Spurenelementen wie Eisen, Zink und Kalzium. Diese Nährstoffe fördern die Durchblutung, stärken das Immunsystem und liefern die notwendige Energie für Ihre Reise – egal, wo Sie sich in Tibet befinden.
Yakfleisch wird oft als Eintopf, gegrillt oder getrocknet in Form von Jerky serviert und bietet die Energie, die Sie in Tibets anspruchsvoller Umgebung benötigen. Es ist auch eine zentrale Zutat in Nudelsuppen wie Mokthuk und Thukpa, die oft morgens oder nachmittags genossen werden. Ein weiteres Highlight ist das tibetische Yak-Hotpot, das Sie unbedingt probieren sollten.
Mokthuk kombiniert eine kräftige Brühe mit zarten, mit Yakfleisch gefüllten Momos (Teigtaschen) und bietet eine perfekte Mischung aus Eiweiß und Kohlenhydraten, die bei der Höhenanpassung helfen. Thukpa, eine aromatische Nudelsuppe, wärmt an Tibets kühler Bergluft und wird durch Yakfleisch zusätzlich nahrhaft und sättigend.

Mit Yakfleisch gefüllte Momos.
Zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaft arbeiten wir ausschließlich mit tibetischen Restaurants zusammen. Ihre Reise mit uns bietet Ihnen nicht nur die Gelegenheit, authentische tibetische Küche zu genießen, sondern trägt auch direkt zur Unterstützung der tibetischen Gemeinschaft bei.
Insider-Tipps: Yakfleisch- und Nudelgerichte sind in ganz Tibet weit verbreitet. Auf Ihrer Reise mit uns servieren wir Ihnen diese ikonischen Gerichte sowohl beim Begrüßungs- als auch beim Abschiedsessen - ein unvergessliches Highlight jeder Tibet-Reise mit uns.
Der tibetische Yak-Joghurt, der bei der Verdauung auf dem Hochplateau hilft
Nach einer reichhaltigen Mahlzeit ist tibetischer Yak-Joghurt der perfekte Snack, um den Magen zu beruhigen und die Verdauung zu fördern.
Hergestellt aus Yakmilch, ist er reichhaltiger, cremiger und laktoseärmer als Joghurt aus Kuhmilch. Er enthält aktive Milchsäurebakterien, die die Verdauung unterstützen und Ihrem Körper nach einem erlebnisreichen Tag neue Energie zuführen. Dank seines hohen Butterfettgehalts ist er sowohl ein Genuss als auch funktionell. Für eine süße Note können Sie Zucker oder Honig hinzufügen – ideal für das Frühstück oder als Energiebooster für den Mittag.
Insider-Tipps: Obwohl tibetischer Joghurt in vielen Restaurants in Tibet erhältlich ist, sollten Sie für ein wirklich authentisches Erlebnis unbedingt selbstgemachten Joghurt in tibetischen Gästehäusern probieren. Die meisten unserer Tibet-Reisen beinhalten einen besonderen Besuch bei einer einheimischen Familie, wo Sie diese traditionelle Köstlichkeit genießen können.

Tibetischer Yak-Joghurt.
Beliebte Getränke wie Cola und Kaffee, die Ihre Reise angenehmer machen
Während traditionelle tibetische Getränke wie Buttertee und Süßtee unverzichtbar für die Akklimatisierung sind, verstehen wir, dass Cola und Kaffee für viele von Ihnen treue Begleiter auf Reisen sind. Glücklicherweise sind beide in Tibet erhältlich.
Aus wissenschaftlicher Sicht könnten Kaffee und Cola Ihre Höhenkrankheit verschlimmern, da sie Koffein enthalten, das zu Dehydration führen oder die Herzfrequenz erhöhen kann, wodurch die Symptome möglicherweise verstärkt werden. Doch Wissenschaft gilt nicht immer für jeden gleichermaßen. Viele unserer Gäste berichten, dass sie sich nach dem Genuss von Cola oder Kaffee tatsächlich besser fühlen und dass diese Getränke ihre Höhenkrankheit lindern.
Hier in Tibet ist Cola überraschend beliebt, mit beeindruckend hohen Verkaufszahlen in der Region. Vielleicht liegt das an der Süße, die ein vertrautes Gefühl von Geborgenheit vermittelt – wir genießen sie fast täglich. Sie können Cola in Restaurants und Geschäften in ganz Tibet leicht finden. Kaffee hingegen ist hier noch relativ selten, gewinnt aber stetig an Beliebtheit.
Wenn Sie mit uns reisen und Lust auf frisch gebrühten Kaffee haben, lassen Sie es uns im Voraus wissen! Unsere Guides planen gerne einen Stopp in einem Café, damit Sie während Ihrer Tibet-Reise die angenehmen Kaffeemomente genießen können.
Sobald Sie in Lhasa ankommen, probieren Sie Cola und Kaffee aus, um zu sehen, wie Sie sich damit fühlen. Denken Sie jedoch daran, Ihren Koffeinkonsum mit ausreichend Wasser auszugleichen, um hydratisiert zu bleiben und die Auswirkungen der Höhe zu minimieren.
Zudem ist es eine gute Idee, Ihren Lieblings-Instantkaffee mitzubringen, damit Sie überall während Ihrer Abenteuer eine Tasse genießen können. Mit diesen Optionen finden Sie die perfekte Balance zwischen Komfort und Hydration und können Ihre Tibet-Reise in vollen Zügen genießen.

Warmer Kaffee in Tibet.
Frische Früchte und Wasser halten Sie auf der Reise hydriert
In großen Höhen kann die dünnere, trockenere Luft und der geringere Sauerstoffgehalt dazu führen, dass Sie sich dehydriert und erschöpft fühlen. Um Ihrem Körper bei der Anpassung zu helfen, ist es wichtig, während der Reise in Tibet ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Eine einfache Möglichkeit, frisch und energisch zu bleiben, ist die Integration von hydratisierenden Früchten wie Äpfeln, Orangen und Birnen in Ihre tägliche Routine. Diese Früchte sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die Ihr Immunsystem unterstützen und eine hervorragende Ergänzung Ihrer Ernährung darstellen.

Frisches Obst in Tibet.
Wir von Tibet Vista stellen auch während der gesamten Reise Flaschenwasser zur Verfügung, sodass Sie sich ganz auf das Erleben der Reise konzentrieren können, ohne sich um zusätzliche Sorgen kümmern zu müssen. Wenn Sie bestimmte Früchte bevorzugen, können Sie dies gerne im Voraus unserem Reiseführer mitteilen, der diese für Sie bereitstellen wird.
Insider-Tipps: Tragen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche bei sich und nehmen Sie regelmäßig kleine Schlucke, auch wenn Sie keinen Durst haben, besonders bei langen Wanderungen oder Erkundungstouren. Für einen zusätzlichen Energieschub können Sie Elektrolytgetränke wie Pocari Sweat oder Gatorade probieren, um wichtige Mineralstoffe aufzufüllen. Tibetische Speisen wie Tsampa und Momo sind authentisch und müssen probiert werden
Suchen Sie nach authentischer tibetischer Küche? Dann müssen Sie unbedingt Tsampa und Momo probieren. Diese beiden Gerichte sind nicht nur ikonische Grundnahrungsmittel der tibetischen Küche, sondern auch perfekte Begleiter für Abenteuer in großer Höhe.
Tsampa wird aus fein gemahlenem, geröstetem Gerstenmehl hergestellt, ist leicht, kalorienreich und einfach zu transportieren. Die traditionelle Art, Tsampa zu genießen, ist, es mit tibetischem Buttertee zu mischen und die Mischung dann zu kleinen, kompakten Bällchen zu rollen – ein zufriedenstellender und einzigartiger Snack.
Tibetische Momo sind ein weiteres beliebtes, klassisches Gericht, das Sie nicht verpassen sollten. Diese warmen, teigtaschenähnlichen Köstlichkeiten können gedämpft, gebraten oder gekocht werden und werden mit einer würzigen Sauce aus Tomaten und Senf serviert – eine schmackhafte Alternative zu chinesischen Dumplings.
Die meisten unserer kleinen Tibet-Gruppentouren beinhalten einen Besuch bei einer lokalen tibetischen Familie, bei dem Sie die Gelegenheit haben, deren warme Gastfreundschaft zu erleben und eine Mahlzeit zu genießen, die nach traditionellen tibetischen Rezepten zubereitet wurde. Dies verspricht eine wunderbare Gelegenheit, authentische tibetische Küche zu kosten und mit der lokalen Kultur in Kontakt zu kommen.
Insider-Tipps: Sowohl Tsampa als auch Momo sind in den Teehäusern in ganz Tibet weit verbreitet. Wenn Sie sich auf einen langen Tag der Erkundung vorbereiten, sollten Sie ein paar davon als praktische Notreserve mitnehmen – nichts schlägt es, diese authentischen tibetischen Grundnahrungsmittel während Ihrer Reise zu genießen.

Unsere kleinen Tibet-Gruppentouren beinhalten einen Besuch bei einer lokalen tibetischen Familie.
Wichtige Tipps zum Genießen von tibetischen Speisen und Getränken
Kleine und Häufige Mahlzeiten: Wählen Sie über den Tag verteilt kleinere Portionen, um die Verdauung zu unterstützen und den Körper in großer Höhe zu entlasten.
Warme Speisen bevorzugen: Genießen Sie warme, wohltuende Mahlzeiten – sie helfen nicht nur der Verdauung, sondern bieten auch dringend benötigten Komfort im kühlen Klima Tibets.
Scharfe und fettige Speisen einschränken: Vermeiden Sie schwere, scharfe oder fettige Speisen, da diese Ihren Magen verstimmen und die Höhenanpassung erschweren können.
Langsam und achtsam essen: Nehmen Sie sich Zeit beim Essen, damit Ihr Körper die Nährstoffe richtig aufnehmen kann. Dies hilft der Verdauung und verringert Unwohlsein in großer Höhe.
Alkohol vermeiden: Meiden Sie dehydrierende Getränke wie Alkohol, da diese den Anpassungsprozess des Körpers an die Höhe verlangsamen können.
Diese klassische Lhasa- und Mount-Everest-Tour bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, eine lokale Familie am Yamdrok-See zu besuchen und köstliche tibetische Gerichte zu genießen.
Fazit
Wenn Sie diese köstlichen und nahrhaften tibetischen Speisen und Getränke zu sich nehmen, minimieren Sie nicht nur das Risiko der Höhenkrankheit, sondern bereichern auch Ihre Tibet-Tour - und sind bestens auf die atemberaubenden Landschaften vorbereitet, die vor Ihnen liegen!
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie einige Tage vor dem Aufstieg in höhere Lagen damit beginnen, sie in Ihre Ernährung einzubauen. Sind Sie bereit, die unglaublichen Landschaften Tibets zu erkunden? Mit den richtigen Lebensmitteln und Getränken sind Sie bestens für eine unvergessliche Reise gerüstet.
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch Tibet
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2069 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. Everest
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 949 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten Himalayas
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 989 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des Himalaya
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 1019 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 799 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & Namtso
Reiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 959 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des Himmelssees
Reiseroute: Lhasa - Namtso See - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der Welt
Reiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 689 €
Details Anzeigen -
10 Tage Lhasa zum Everest-Basislager, Namtso-See und Heiliges Elefantentor – Kleingruppenreise
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Shigatse - Bange - Namtso See (Heiliges Elefantentor) - Damxung - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in Lhasa
Reiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 599 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang Gyirong
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1749 €
Details Anzeigen
Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Tibetische Speisen und Getränke, die Sie unbedingt probieren sollten Gegen Höhenkrankheit und für eine gelungene Reise"