Der April läutet den tatsächlichen Frühling in Tibet ein und zählt zu den besten Monaten, um das Hochland zu besuchen. In der Regel ist der April ein warmer Monat mit wenig Niederschlag und viel Sonnenschein – ideale Bedingungen für Besichtigungstouren. In den tieferen gelegenen Regionen wie Lhasa steigen die Tagestemperaturen oft auf über 20 °C, allerdings kann es nachts noch recht kühl werden.
Dank des stabilen Wetters bietet der Mount Everest fast immer klare Sicht, und der Mount Kailash ist für eine einmalige Trekkingtour geöffnet. Für weitere Informationen zum Wetter in Tibet im April sowie hilfreiche Reisetipps lesen Sie einfach weiter – unsere Experten beraten Sie gern.
Wie ist das Wetter in Tibet im April? Mildere Temperaturen und klare Himmel
Nach den kalten Wintermonaten hält im April der Frühling endgültig Einzug in Tibet. Die Temperaturen steigen, während sich der Schnee auf dem Hochplateau nach und nach zurückzieht.
In der gesamten Region wird es spürbar wärmer: Die durchschnittlichen Tageshöchstwerte liegen bei etwa 16 °C, während die Nächte mit rund 2 °C weiterhin kühl bleiben. In höher gelegenen Gegenden wie dem Everest Base Camp fallen die Temperaturen nachts deutlich unter den Gefrierpunkt. In tiefer gelegenen Regionen Osttibets hingegen sind die Tage wärmer und die Nächte angenehmer.
Der April in Tibet ist allgemein trocken – die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt lediglich etwa 10 mm. Trotz kalter und windiger Nächte erwarten Sie viele sonnige Tage mit klarem Himmel – ideal für Besichtigungen und Aktivitäten im Freien.
Tibet Wetter im März
Hauptziele | Maximale Temperatur(°C) | Minimale Temperatur (°C) | Durchschnittliche Sonnentage | Durchschnittliche Niederschlagsmenge (mm) |
---|---|---|---|---|
Lhasa | 20 | 2 | 28 | 5 |
Namtso | 10 | -6 | 29 | 1 |
Shigatse | 18 | -1 | 29 | 19 |
Everest Base Camp | 10 | -10 | 29 | 15 |
Mount Kailash | 10 | -5 | 21 | 13 |
Nyingchi | 23 | 3 | 27 | 2 |
Gyirong Grenzübergang | 13 | -7 | 30 | 0 |
An unserer beliebten Lhasa–Everest-Base-Camp-Tour teilnehmen und im April eine unvergesslich angenehme Reise genießen!
Warum Tibet im April besuchen? Ideales Wetter und relativ kleine Menschenmassen
Der April gehört zu den besten Reisezeiten für Tibet: Der kalte Winter ist vorbei, und der Sommermonsun lässt noch auf sich warten. In dieser Zeit genießen Sie milde Temperaturen, reichlich Sonnenschein und einen klaren Himmel – perfekte Voraussetzungen, um das Hochland zu erkunden.
Mit dem Frühling erwacht die Natur in Tibet zum Leben: Schneebedeckte Berge, glasklare Seen und blühende Blumen prägen die Landschaft. Der zugefrorene Namtso-See beginnt zu tauen, und dank der hervorragenden Sichtverhältnisse bietet der majestätische Mount Everest atemberaubend klare Ausblicke.
Ein weiterer Vorteil: Im April sind deutlich weniger Touristen unterwegs als in der Hochsaison im Sommer. So können Sie Sehenswürdigkeiten wie den Potala-Palast und bekannte Klöster in ruhigerer Atmosphäre und ganz in Ihrem eigenen Tempo erleben. Zudem sind die Reisekosten oft günstiger, da einige Hotels und Fluggesellschaften noch Nebensaison-Rabatte anbieten.

Der zugefrorene Namtso-See beginnt im April zu tauen.
Die besten Reiseziele in Tibet im April? Lhasa, Everest Base Camp, Mount Kailash und mehr
Der April markiert den Beginn der Frühlingssaison in Tibet – und damit auch eine hervorragende Zeit, um eine Vielzahl faszinierender Reiseziele auf dem Dach der Welt zu entdecken. Mit viel Sonnenschein und angenehm trockenen Tagen bietet sich Tibet jetzt von seiner besten Seite.
Lhasa
Lhasa, die berühmte „Stadt des Sonnenscheins“, zeigt sich im Frühling von ihrer lebendigsten Seite. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, und immer mehr Reisende strömen in diese heilige Stadt.
Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 10-11°C, wobei die Tageshöchstwerte bis zu 20°C erreichen. Manchmal gibt es kühlere Tage, und es kann ein oder zwei Tage mit leichtem Nieselregen geben, aber nie genug, um Ihre Lhasa-Tour zu verderben. Nehmen Sie sich die Zeit, die Barkhor-Straße entlang zu schlendern oder eine Tasse süßen Tee in einem tibetischen Teehaus zu trinken, und Sie werden eine wirklich angenehme Erfahrung machen.

Lhasa genießt im April viel Sonnenschein.
Mount Everest Base Camp
Wenn Sie sich nach Westen begeben, um eine Tour zum berühmten Mount Everest Base Camp (EBC) zu unternehmen, werden Sie feststellen, dass das Wetter im April ein wenig kälter ist als in den größeren Städten. Hier liegen die Tagestemperaturen bei etwa 6-7 °C, während die Nächte bis auf -10 °C fallen können. Mit warmer Kleidung lässt sich die Kälte jedoch gut aushalten, und Sie werden nachts nicht viel Zeit im Freien verbringen.
Außerdem ist der April mit klarem Himmel und leichteren Winden der beste Monat für die Wanderung von Old Tingri zum EBC. Sie werden mehr Chancen haben, einen klaren Blick auf den Mount Everest zu haben, ohne dass dichte Wolken den Gipfel verdecken. Die Zelthäuser am EBC sind ebenfalls bereit, so dass Sie so nah wie möglich an diesem großartigen Berg übernachten können.

Im April haben Sie immer eine klare Sicht auf den Mount Everest.
Mount Kailash
Mit dem April beginnt auch offiziell die Reisesaison zum Mount Kailash. Die Temperaturen entlang der berühmten Kora-Route liegen tagsüber zwischen -5 und 10 °C. Auf höheren Pässen kann noch etwas Schnee liegen, der die Wanderung aber in der Regel nicht behindert.
Für abenteuerlustige Touristen ist die 3-tägige Mount-Kailash-Wanderung im April ein tolles Erlebnis. Sie werden die atemberaubende Landschaft des Mount Kailash genießen, mit strahlendem Sonnenschein, klarem Himmel, wenn auch ein wenig kühl. Unterwegs treffen Sie auch auf gläubige einheimische Pilger und erhalten so einen tieferen Einblick in die tibetische Religion und den Glauben.

Ab April ist Mount Kailash wieder für Trekkingtouren zugänglich.
Nyingchi
Der April ist auch einer der besten Monate, um in Osttibet Nyingchi zu besuchen. Wenn die rosa Pfirsichblüten in den Tälern und an den Flussufern blühen, wird Nyingchi zum Fotoparadies. Außerdem herrschen hier wärmere Temperaturen, da Nyingchi niedriger liegt als andere Orte in Tibet.
Neben der Pfirsichblüte gibt es in Nyingchi noch viele andere Highlights zu entdecken. Sie können den majestätischen Berg Namcha Barwa bewundern, durch den Lulang-Wald wandern und auf dem ruhigen Pfad um den heiligen Basum tso-See wandern.

Nyingchi ist ein beliebtes Reiseziel in Tibet im April, wenn die Pfirsichblüte in voller Pracht erstrahlt.
Shigatse
Als zweitgrößte Stadt Tibets erlebt Shigatse im Frühling einen angenehmen Temperaturanstieg. Im April erreichen die Tagestemperaturen etwa 10 °C, während es nachts nur leicht unter den Gefrierpunkt fallen kann. Der Sonnenschein tagsüber lässt es jedoch deutlich wärmer erscheinen.
Das kulturelle Highlight der Stadt ist das imposante Tashilhunpo-Kloster, wo Sie die riesige vergoldete Statue des zukünftigen Buddhas bestaunen oder eine kleine Kora um das Kloster machen können. Shigatse ist außerdem ein wichtiger Zwischenstopp auf dem Weg zum Everest Base Camp – ideal zum Ausruhen und Entdecken vor dem weiteren Abenteuer.

Das Tashilhunpo-Kloster ist ein Muss bei jedem Besuch in Shigatse.
Welche tibetischen Feste kann man im April erleben?
Der April gilt als einer der besten Monate für eine Reise nach Tibet, ist jedoch in den meisten Regionen nicht besonders für große Festlichkeiten bekannt. Ob Zufall oder Absicht – was den April in Tibet wirklich auszeichnet, ist die spektakuläre Blütezeit der Pfirsichbäume im östlichen Bezirk Nyingchi.
Pfirsichblütenfest in Nyingchi
Das Pfirsichblütenfest in Nyingchi ist möglicherweise das einzige größere Fest in Tibet im April – und allein deshalb lohnt sich eine Reise in diese östliche Region. Das Klima ist hier deutlich milder, und Sie genießen traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge – ein unvergessliches Erlebnis.
Dieses beeindruckende Fest findet in der Regel von Mitte März bis April statt und dauert etwa einen Monat. Während dieser Zeit ist ganz Nyingchi, besonders die Täler und Flussufer, von rosaroten Pfirsichblüten übersät. Für alle, die im April nach Tibet reisen, ist das Pfirsichblütenfest in Nyingchi ein absolutes Highlight.

Das Pfirsichblütenfest in Nyingchi ist eines der beliebtesten Feste im April.
Was sollte man für eine Tibet-Reise im April einpacken?
Die Packliste für Tibet im April ähnelt der für die Wintermonate, denn warme Kleidung bleibt unerlässlich – vor allem für kühle Nächte und höher gelegene Regionen. Zwiebellook ist sehr zu empfehlen, um sich flexibel an die großen Temperaturschwankungen im Tagesverlauf anzupassen.
Zu Ihrer Grundausstattung sollten eine warme Jacke oder Fleece, gefütterte Hosen, langärmlige Oberteile, leichte T-Shirts und ein Pullover gehören. Nützliche Accessoires sind Mütze, Schal und warme Handschuhe – ideal für kalte Morgen- und Abendstunden. Stabile Wanderschuhe und dicke Wollsocken sorgen für Komfort beim Gehen auf dem Hochplateau.
Außerdem sollten Sie eine Sonnenbrille und Sonnencreme mitnehmen, um sich vor der intensiven UV-Strahlung auf dem tibetischen Hochland zu schützen. Auch Lippenbalsam und Feuchtigkeitscreme sind wichtig, um trockener und windiger Luft entgegenzuwirken.
Fazit
April ist einer der besten Monate, um eine Tibet-Reise zu unternehmen. Das warme Wetter und die lebendige Landschaft machen viele Orte auf dem Hochplateau, wie das Everest Base Camp und den Mount Kailash, besonders sehenswert. Zu Beginn der Touristensaison profitieren Sie von günstigeren Preisen und einer ruhigeren Erfahrung im Vergleich zu den vollen Sommermonaten.
Wenn Sie eine Reise nach Tibet planen, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die frische Schönheit des Landes im April zu erleben. Bei weiteren Fragen zur Tibet-Reise können Sie uns gerne kontaktieren oder Ihre Tour noch heute bei uns buchen!
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch Tibet
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2019 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. Everest
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 929 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten Himalayas
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 969 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des Himalaya
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 999 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & Namtso
Reiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 889 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des Himmelssees
Reiseroute: Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 759 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der Welt
Reiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 679 €
Details Anzeigen -
10-tägige Kleingruppenreise Lhasa zum Everest Base Camp und Namtso See
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in Lhasa
Reiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 589 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang Gyirong
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1709 €
Details Anzeigen
Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Tibet Wetter im April: Der Beginn der Touristensaison in Tibet"