TOP
theme

Unsere beliebteste Tibet-Nepal-Reise!

7-8 Tage Tibet-Nepal-Überlandreisen

2024 haben über 3000 Touristen ihre wunderschönen Tibet-Nepal-Reisen mit uns durchgeführt.

Wir freuen uns sehr, allen unseren Kunden qualifizierte Beratung und Organisation anzubieten.

2025 bemühen wir uns weiter um Ihre hochwertigen Tibet-Nepal-Reisen.

Jetzt früh buchen und genießen: die beste Tibet-Nepal-Reise 2025!

Die Reise mit der Qinghai-Tibet-Bahn nach Tibet ist für viele ein Traum, auch wenn einige sich wegen der Höhenlage und möglicher Risiken Sorgen machen. Zum Glück ist der Tibet-Zug vollständig ausgestattet, um die Gesundheit und Sicherheit aller Passagiere während der gesamten Fahrt zu gewährleisten. Mit an Bord vorhandenen Sauerstoffvorräten und geschultem medizinischem Personal wird alles getan, um Ihnen eine komfortable und sichere Reise zu ermöglichen. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden darüber, wie die medizinischen Dienstleistungen im Tibet-Zug Ihre Gesundheit während der Fahrt schützen.

Bitte informieren Sie das Personal beim Einsteigen, wenn Sie sich unwohl fühlen

Beim Einsteigen in den Tibet-Zug werden Sie vom Zugpersonal herzlich begrüßt. Falls Sie sich unwohl fühlen oder eine relevante Krankengeschichte haben, teilen Sie dies bitte mit. So kann das Personal während der gesamten Reise regelmäßig auf Ihre Gesundheit achten.

Sollten Sie während der Zugfahrt Unwohlsein verspüren, steht das Personal ebenfalls zu Ihrer Unterstützung bereit und wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihnen eine sichere und angenehme Reise zu gewährleisten.

Das Personal des Tibet-Zugs wird Sie herzlich begrüßen

Das Personal des Tibet-Zugs wird Sie herzlich begrüßen.

Professionelles medizinisches Personal im Tibet-Zug

In der Regel steigen zwei medizinische Fachkräfte - ein professioneller Arzt und eine Krankenschwester - in den Zug, nachdem er die Station Golmud (2.809 Meter) erreicht hat. Sobald der Zug Golmud verlässt, beginnt die Höhe anzusteigen, was einige Passagiere beeinträchtigen könnte.

Das professionelle medizinische Personal ist daher im Zug, um Passagieren zu helfen, die unter Höhenkrankheit oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden könnten. Sie führen eine Medizinausrüstung mit sich, die Medikamente gegen häufige Erkrankungen, Mittel gegen Höhenkrankheit und Erste-Hilfe-Medikamente enthält.

Darüber hinaus führen sie ein Elektrokardiogrammgerät und ein Pulsoximeter mit, um den Sauerstoffgehalt bei Passagieren zu überprüfen, die sich unwohl fühlen. Dies gewährleistet, dass jeder Passagier während der Reise rechtzeitig medizinische Unterstützung erhalten kann. Mit ihrer Expertise und Bereitschaft können Sie sicher und unbesorgt reisen, denn im Bedarfsfall ist Hilfe stets verfügbar.

das medizinische Personal im Tibet-Zug

Das medizinische Personal im Zug misst den Blutdruck der Fahrgäste.

Verfügbarkeit von Sauerstoffversorgung im Tibet-Zug

Eine der herausragendsten Besonderheiten der Qinghai-Tibet-Bahn ist ihr Sauerstoffversorgungssystem, das entwickelt wurde, um Passagieren bei der Anpassung an die große Höhe zu helfen. In der Regel wird das Sauerstoffversorgungssystem des Tibet-Zuges aktiviert, wenn der Zug die Station Golmud (2.809 Meter) erreicht.

Das Sauerstoffsystem bietet zwei Modi: Diffusionsmodus und Verteilungsmodus.

Im Diffusionsmodus wird der Sauerstoff, der von der bordeigenen Sauerstoffmaschine erzeugt wird, über das Klimasystem verteilt. Dadurch steigt der Sauerstoffgehalt in der Zugluft auf etwa 23 %, was den Passagieren das Atmen in Hochgebirgsregionen erleichtert.

Im Verteilungsmodus wird Sauerstoff über individuelle Anschlüsse direkt an die Passagiere geliefert. Passagiere können Einwegschläuche verwenden, die an diese Anschlüsse angeschlossen werden, um sofort Sauerstoff zu erhalten.

Falls Sie während der Reise Atemnot verspüren, können Sie den Schlauch einfach an den Sauerstoffanschluss anschließen, um Erleichterung zu finden. Das Zugpersonal stellt vor dem Erreichen der Hochgebirgsregionen Plastikschläuche bereit. Bei Bedarf können Sie jedoch jederzeit einen Sauerstoffschlauch beim Personal anfordern.

Sie können den Schlauch an den Sauerstoffanschluss im Tibet-Zug anschließen

Sie können den Schlauch an den Sauerstoffanschluss im Tibet-Zug anschließen.

Partnerschaften mit lokalen Krankenhäusern entlang der Tibet-Zug-Route

Im Falle eines medizinischen Notfalls hat der Tibet-Zug Partnerschaften mit lokalen Krankenhäusern entlang seiner Strecke etabliert. Wenn ein Passagier ein ernstes gesundheitliches Problem hat, kann der Zug bei nahegelegenen Bahnhöfen planmäßige Halte einlegen, um rechtzeitig Hilfe zu leisten.

Wenn der Zug stoppt, wird das Personal der örtlichen Krankenhäuser bereitstehen, um zu helfen. Sie werden den Passagier unterstützen, ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus zu transportieren, um eine sofortige medizinische Behandlung zu gewährleisten.

Mit Tibet Vista an Ihrer Seite können Sie eine sorgenfreie Reise im Tibet-Zug genießen

Neben den medizinischen Dienstleistungen, die im Tibet-Zug angeboten werden, bietet Tibet Vista auch einen 24/7-Bereitschaftsdienst für Sie an. In den letzten 30 Jahren haben wir eine enge Beziehung zum Tibet-Zug-Team aufgebaut und betreiben ein eigenes Tibet-Zug-Ticketbuchungsbüro. Wir setzen alles daran, Ihnen auch in der Hochsaison ein Zugticket zu besorgen.

Außerdem sind wir mit dem Zugpersonal vertraut, obwohl deren Englischkenntnisse möglicherweise begrenzt sind. Aber keine Sorge! Wenn Sie Ihr Tibet-Zug-Ticket bei uns buchen, kümmern wir uns um alles, sodass Sie problemlos in den Zug nach Tibet einsteigen und eine unbeschwerte Reise genießen können.

Qinghai-Tibet-Bahn

Mit Tibet Vista können Sie eine unkomplizierte Reise auf der Qinghai-Tibet-Bahn genießen.

Zusätzliche Insider-Tipps

1. Das Zugpersonal wird regelmäßig durch den Zug gehen, um den Zustand der Passagiere zu überprüfen. Wenn Sie sich unwohl fühlen oder Hilfe benötigen, informieren Sie bitte sofort das Personal.

2. Der Tibet-Zug ist mit Notfallknöpfen ausgestattet. Sie finden diese an der Wand jedes weicheren Schlafwagens und auch in den Toiletten. Wenn Sie sich schwindelig, krank oder atemlos fühlen, drücken Sie den Notfallknopf, und das Personal wird Ihnen helfen.

3. Wenn Sie Atemnot haben, bitten Sie das Zugpersonal um ein Sauerstoffrohr, um Ihre Symptome zu lindern. Verwenden Sie es nach Bedarf, aber vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung, da eine schrittweise Anpassung an die Höhe gesünder ist.

4. Bitte denken Sie daran, dass Sie das Zugpersonal jederzeit um medizinische Hilfe bitten können, wenn Sie sich nach der Nutzung des Sauerstoffs weiterhin unwohl fühlen.

5. Die große Höhe kann zu Dehydration führen, daher sollten Sie unbedingt viel Wasser trinken. Der Zug stellt Ihnen sowohl heißes als auch kaltes Wasser zur Verfügung.

6. Während grundlegende medizinische Versorgung im Zug vorhanden ist, ist es ratsam, persönliche Medikamente mitzunehmen, insbesondere wenn Sie etwas Spezielles oder Ungewöhnliches benötigen.

Fazit

Der Tibet-Zug ist gut mit medizinischen Dienstleistungen ausgestattet, um Ihre Gesundheit und Sicherheit während der Tibet Zug Reise zu gewährleisten. Mit geschultem medizinischem Personal im Zug, einem effizienten Sauerstoffversorgungssystem und Partnerschaften mit lokalen Krankenhäusern können Sie sorgenfrei reisen. Indem Sie diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen und einige einfache Vorsichtsmaßnahmen befolgen, können Sie das einmalige Abenteuer auf dem „Dach der Welt“ in vollen Zügen genießen und gleichzeitig gesundheitliche Risiken minimieren.

Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet

Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen

Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.

Senden

Geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein. Wir werden Sie gleich mit einem Tibetvista-Berater verbinden. Da wir aktuell viele Kontaktanfragen erhalten, kann dies einen Moment dauern. Vielen Dank für Ihre Geduld!

SendenZurück

0 Kommentare zu "Medizinische Versorgung im Tibet-Zug: So wird Ihre Gesundheit gewährleistet"

bigimg