Die Zugfahrt nach Tibet gilt als eine der malerischsten Zugreisen der Welt und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Qinghai-Tibet-Plateau von Xining nach Lhasa. Wenn es jedoch darum geht, die Ticketklasse für Ihre Tibet-Zugfahrt auszuwählen, kann die Entscheidung mit drei verfügbaren Optionen überwältigend sein.
Es gibt drei Arten von Tibet-Zugtickets: Soft Sleeper, Hard Sleeper und Hard Seat. Jede Klasse bietet unterschiedliche Komfortstufen und Preise, weshalb es wichtig ist, die richtige Wahl basierend auf Ihrem Reisebudget und Ihrem Komfortbedürfnis zu treffen.
Hier werden wir die drei Ticketklassen der Tibet-Züge besprechen und herausfinden, welche am besten für Ihre Tibet-Zugreise geeignet ist.
Soft Sleeper: Das First-Class Ticket für den Tibet-Zug
Der Soft Sleeper, auch bekannt als das First-Class-Ticket der Tibet-Züge, ist das teuerste Ticket für die Zugfahrt nach Tibet, bietet jedoch auch das höchste Maß an Privatsphäre und Komfort.
Es gibt in jedem Zug nach Tibet 16 Soft Sleeper-Abteile. In jedem Abteil befinden sich 4 Schlafplätze (zwei obere und zwei untere) mit einer Tür, die geschlossen werden kann, was den Passagieren Privatsphäre und Raum bietet.
Die Anzahl der Soft Sleeper-Tickets für einen Tibet-Zug ist auf insgesamt 64 begrenzt. Es ist schwierig, ein Soft Sleeper-Ticket nach Tibet zu kaufen, insbesondere während der Hauptreisezeit. Wenn Sie also während der Sommerferien oder in der ersten Oktoberwoche ein Soft Sleeper-Ticket für die Züge nach Tibet erhalten möchten, sollten Sie Ihr Tibet-Zugticket so früh wie möglich buchen. Manchmal sind zusätzliche Gebühren erforderlich, um das Ticket zu erhalten.

Die Soft Sleeper-Abteile der Tibet-Züge.

Ein typischer Soft Sleeper kann 4 Passagiere beherbergen. Die Nummer des Schlafplatzes zeigt Ihnen, wo sich Ihr Platz befindet.
Hard Sleeper: Das Zweitklassenticket für den Tibet-Zug
Der Hard Sleeper ist die beliebteste Ticketklasse für die Zugfahrt nach Tibet und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Jede Zugfahrt nach Tibet verfügt über 18 Abteile mit jeweils 6 Schlafplätzen, darunter zwei obere, zwei mittlere und zwei untere Betten. Der Hard Sleeper ist nicht so hart, wie der Name vermuten lässt; er ist weiterhin komfortabel und weich.
Im Gegensatz zu den Soft Sleeper-Abteilen haben Hard Sleeper-Abteile keine Türen, was eine geselligere Atmosphäre für die Passagiere schafft. Wenn Sie nach einer komfortablen und preiswerten Option suchen und nichts dagegen haben, sich ein Abteil mit anderen zu teilen, dann ist der Hard Sleeper die beste Wahl für Sie.
Obwohl die Hard Sleeper-Tickets leichter erhältlich sind als die Soft Sleeper-Tickets, ist es dennoch wichtig, im Voraus Ihr Tibet-Zugticket zu buchen, insbesondere während der Hochsaison.

Ein typisches Hard Sleeper-Abteil kann 6 Passagiere beherbergen.
Hard Seat: Das Dreiklassenticket für den Tibet-Zug
Der Hard Seat ist die günstigste Ticketklasse der Tibet-Züge, wird jedoch nicht für lange Reisen empfohlen. Die Sitze ähneln denen in regulären Zügen in China, sind aber für eine lange Fahrt nach Tibet nicht komfortabel. Diese Ticketklasse wird hauptsächlich von Einheimischen gewählt, die an die Bedingungen gewöhnt sind.

Die Hard Seats der Tibet-Züge.
Welche Klasse ist die beste für meine Zugreise nach Tibet?
Die Wahl der besten Ticketklasse für Ihre Tibet-Zugreise hängt von Ihrem Budget und Ihrem Komfortbedürfnis ab. Wenn Sie eine privatere Erfahrung wünschen und bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen, ist der Soft Sleeper die beste Option.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, aber dennoch eine komfortable Reise wünschen, dann ist der Hard Sleeper die beste Wahl. Es ist auch eine gute Möglichkeit, die Einheimischen kennenzulernen und während Ihrer Zugreise Freundschaften zu schließen.
Der Hard Seat ist für Reisende niemals eine gute Wahl, da er auf langen Strecken wirklich unbequem und überfüllt ist. Wenn Sie im Zug nach Tibet nicht richtig ausruhen können, wird dies wahrscheinlich die Höhenkrankheit verschlimmern.
Fazit
Die Zugreise nach Tibet ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Möglichkeit bietet, durch einige der abgelegensten und schönsten Teile des Qinghai-Tibet-Plateaus zu reisen. Die Wahl der richtigen Ticketklasse ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie eine komfortable und angenehme Erfahrung haben.
Der Soft Sleeper ist die erste Klasse und die privateste Option, kommt jedoch mit höheren Kosten und begrenzter Verfügbarkeit. Der Hard Sleeper ist die beliebteste Wahl und bietet ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Erschwinglichkeit, während der Hard Seat die günstigste Option ist, aber für lange Reisen aufgrund der hohen Belegung nicht empfohlen wird.
Wenn Sie Hilfe bei der Planung einer Tibet-Zugreise benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Als führendes Mitglied einer lokalen Reiseagentur garantieren wir unseren Kunden die Zugtickets von Xining nach Lhasa sowie das Tibet-Reisegenehmigung.
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch Tibet
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2019 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. Everest
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 929 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten Himalayas
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 969 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des Himalaya
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 999 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & Namtso
Reiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 889 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des Himmelssees
Reiseroute: Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 759 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der Welt
Reiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 679 €
Details Anzeigen -
10-tägige Kleingruppenreise Lhasa zum Everest Base Camp und Namtso See
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in Lhasa
Reiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 589 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang Gyirong
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1709 €
Details Anzeigen
Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Zugtickets nach Tibet: 3 Optionen - aber nur 2 sind empfehlenswert"