In diesem Artikel geben wir Ihnen unverzichtbare Tipps und wichtige Informationen für Senioren, die mit dem Zug nach Tibet reisen möchten – von der Vorbereitung vor der Abfahrt bis zu Empfehlungen während der Fahrt. Ob in Begleitung von Familie oder alleinreisend, diese Hinweise sorgen für eine sichere und angenehme Zugreise nach Tibet.
Gibt es Altersbeschränkungen für die Zugreise nach Tibet?
Es gibt keine Altersbeschränkungen für die Zugreise nach Tibet. Solange Sie gesund sind und sich an die Bedingungen in großen Höhen anpassen können, steht es Ihnen frei, Ihre Reisemethode zu wählen – sei es per Flugzeug oder mit dem malerischen Tibet-Zug!
Als eine professionelle lokale Reiseagentur haben wir für den 82-jährigen Gerhard aus Deutschland eine Zugreise nach Tibet organisiert, die einen Rekord aufstellte. Zusätzlich zur Zugreise erreichte er das Everest Base Camp (5.000 Meter) ohne zusätzlichen Sauerstoff und absolvierte eine dreitägige Wanderung um den Mount Kailash.

Herr Gerhard, ein 82-jähriger Deutscher, meisterte die Tibet-Zugreise, erreichte das Everest Base Camp und vollendete die Kailash-Kora.
Welche Senioren sollten auf die Zugfahrt nach Tibet verzichten?
Senioren mit bestehenden Herz-, Lungen- oder Atemwegserkrankungen, wie Asthma oder Bluthochdruck, sollten von einer Zugreise nach Tibet absehen. Mit einer durchschnittlichen Höhe von über 4.000 Metern kann die Höhenlage das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem stark belasten.
ür Senioren mit hohen Hygienestandards oder Schlafproblemen könnte der Tibet-Zug weniger komfortabel sein. Obwohl der Zug relativ sauber ist, erfüllt er möglicherweise nicht strengere Hygieneanforderungen, und Bewegung oder Geräusche können leichte Schläfer stören. Eine Flugreise nach Tibet ist eine bessere Alternative und dauert nur etwa zwei Stunden.
Ihren Arzt vor Antritt einer Zugreise nach Tibet konsultieren
in Gespräch mit Ihrem Arzt vor einer Zugreise nach Tibet bietet zwei wesentliche Vorteile für ältere Reisende. Erstens kann Ihr Arzt Ihre Gesundheit gründlich überprüfen, um festzustellen, ob Sie für eine Reise nach Tibet oder die Zugfahrt geeignet sind – Sicherheit hat immer oberste Priorität!
Darüber hinaus kann der Arzt fachkundige Ratschläge zu gesundheitlichen Problemen geben, die in großen Höhen auftreten könnten, und geeignete Medikamente zur Linderung der Höhenkrankheit empfehlen – sowohl während der Zugreise als auch in Tibet. Folgen Sie immer zuerst den Anweisungen Ihres Arztes!

Eine ärztliche Untersuchung wird für ältere Touristen empfohlen, die eine Zugreise nach Tibet planen.
Vorbereitungstipps für Senioren auf der Zugreise nach Tibet
Sicherheit hat für Senioren oberste Priorität, und die Nutzung der im Zug verfügbaren Sauerstoffversorgung kann helfen, Höhenkrankheit oder Unwohlsein durch Sauerstoffmangel zu lindern. Sauerstoffanschlüsse befinden sich in der Nähe jeder Liege und entlang der Gangwände; schließen Sie einfach den Schlauch an, legen Sie ihn in Ihre Nasenlöcher und atmen Sie normal. Wenn das Unwohlsein weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Zugpersonal – ein Arzt an Bord steht zur Verfügung, um zu helfen.

Die Einwegröhrchen werden kurz nach dem Einsteigen in den Zug verteilt, unabhängig von der Fahrkarte, die Sie haben.
Komfort ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für Senioren. Es wird empfohlen, dass Senioren ein Soft-Sleeper-Abteil mit unteren Betten buchen. Soft-Sleeper-Unterkünfte bieten überlegene Einrichtungen und Dienstleistungen, während die ruhige Umgebung ausreichend Ruhe garantiert. Das untere Bett vermeidet das Klettern und erleichtert es Senioren, sich zu dehnen oder das Badezimmer zu erreichen.
Ein weiterer wichtiger Faktor, den Senioren beachten sollten, ist das Essen. Der Tibet-Zug verfügt über einen Speisewagen, in der Regel im 7. Abteil, in dem täglich drei Mahlzeiten serviert werden und in dem es auch Mahlzeiten in Boxen von Anbietern in Zug gibt. Da auf der Speisekarte jedoch chinesische und tibetische Gerichte stehen, die für Senioren sehr scharf sein können, ist es ratsam, vor dem Einsteigen Snacks oder Mahlzeiten einzupacken.
Abschließend noch ein Hinweis zu den Toiletten. Jeder Wagen hat zwei Toiletten im Tibet-Zug– eine chinesische Hocktoilette und eine westliche Sitztoilette. Es wird empfohlen, dass Senioren die westliche Sitztoilette benutzen, da die Hocktoilette die Knie belasten kann. Da die öffentlichen Waschbecken in der Nähe der Toiletten morgens überfüllt sein können, ist es praktisch, ein Gesichtsspray mitzunehmen, um sich frisch zu machen, ohne in der Warteschlange stehen zu müssen.

Jeder Tibet-Zug ist mit einem Speisewagen ausgestattet, der eine Auswahl an Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie Snacks, Obst und Getränke anbietet.
Die am meisten empfohlene Zugroute nach Tibet für Senioren
Die Zugroute Z8991 von Lhasa nach Xining ist die beste Wahl für Senioren. Die Reise dauert fast 20 Stunden, was deutlich kürzer ist als andere Routen aus Städten wie Peking, Shanghai und Guangzhou, die 40 bis 50 Stunden in Anspruch nehmen können. Dies macht sie zu einer komfortableren Wahl für ältere Reisende.
Zweitens ist der landschaftlich schönste Abschnitt der Tibet-Zugreise zwischen dem Kunlun Gebirge und Lhasa. Der Zug Z8991 passiert die Kunlun Berge um 6:00 Uhr morgens, was ihn zum idealen Zug für atemberaubende Ausblicke und Wildtierbeobachtungen macht, da dieser landschaftlich reizvolle Abschnitt während der gesamten Fahrt von Tageslicht erleuchtet wird.

Qinghai-Tibet-Bahn über die Amdo-Graslandschaften
Reisen mit Tibet Vista: Fürsorge durch unser gesamtes Team
Mit Tibet Vista zu reisen bedeutet Sicherheit, Komfort, außergewöhnlichen Service und gut durchdachte Reiserouten. Als lokale, professionelle Reiseagentur seit 1984 haben wir umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Seniorenreisenden und bieten fachkundige und personalisierte Dienstleistungen.
Darüber hinaus können wir einen maßgeschneiderten Reiseplan erstellen, der auf Ihre Gesundheit und Vorlieben abgestimmt ist. Neben professionellen Führungsdiensten bieten wir komfortable Unterkünfte und sichere Transportmöglichkeiten. Wählen Sie uns, um Ihre ideale Tibet-Reise zu planen und eine unbeschwerte Tibet-Tour zu erleben.
Weitere Insider-Tipps für Seniorenreisende
1. Da das Toilettenset im Zug begrenzt ist, wird empfohlen, wichtige Dinge wie Handdesinfektionsmittel, Feuchttücher, ein kleines Handtuch, Zahnbürste, Zahnpasta und Toilettenpapier mitzunehmen.
2. Wenn Sie sich unwohl fühlen, geraten Sie nicht in Panik. Bitten Sie einfach das Zugpersonal um Hilfe, und nutzen Sie Körpersprache, wenn Sie kein Chinesisch sprechen; sie werden es verstehen und Ihnen helfen.
3. Senioren mit hohen Hygienestandards könnten in Erwägung ziehen, Einweg-Toilettensitzbezüge mitzubringen, um ihre Hygienebedürfnisse besser zu erfüllen, da die Hocktoilette für die Knie etwas herausfordernd sein kann.
4. Für Senioren kann die Nutzung von mobilen Zahlungsmethoden eine Herausforderung darstellen, daher ist es am besten, Bargeld für Einkäufe im Zug mitzubringen, da Visa-Karten im Zug nicht akzeptiert werden.
Fazit
Die Tibet-Zugreise bietet Senioren ein einzigartiges Erlebnis, aber sorgfältige Planung ist entscheidend für Sicherheit und Komfort. Durch die Konsultation eines Arztes, die Vorbereitung auf hohe Höhen und die Auswahl geeigneter Unterkünfte können Senioren die atemberaubenden Landschaften und die Kultur Tibets in vollen Zügen genießen und bleibende Erinnerungen schaffen. Kontaktieren Sie uns für weitere Details zur Tibet-Zugreise!
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch Tibet
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2069 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. Everest
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 949 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten Himalayas
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 989 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des Himalaya
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 1019 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 799 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & Namtso
Reiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 959 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des Himmelssees
Reiseroute: Lhasa - Namtso See - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der Welt
Reiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 689 €
Details Anzeigen -
10 Tage Lhasa zum Everest-Basislager, Namtso-See und Heiliges Elefantentor – Kleingruppenreise
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Shigatse - Bange - Namtso See (Heiliges Elefantentor) - Damxung - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in Lhasa
Reiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 599 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang Gyirong
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1749 €
Details Anzeigen
Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Können Senioren eine Zugreise nach Tibet unternehmen? Wichtige Tipps für eine sichere Reise"