Mit dem Ende der einwöchigen chinesischen Nationalfeiertage Anfang Oktober beginnt in Tibet offiziell die touristische Nebensaison. Von November bis April profitieren Reisende von besonders günstigen Preisen – Flüge, Hotels und Eintrittsgebühren sind in dieser Zeit oft so niedrig wie sonst nie im Jahr.
Von kostenfreien Eintrittstickets über Rabatte in Hotels bis hin zu sehr günstigen Flügen nach Lhasa: Hier erfahren Sie alle Vorteile einer Tibet-Winterreise – und wie Sie während der ruhigsten Reisezeit des Jahres noch mehr sparen können.
1. Kostenfreier Eintritt im Winter: Potala-Palast, Everest Base Camp und weitere Highlights
Von November bis April, während der Nebensaison in Tibet, bietet das lokale Tourismusbüro Winterreiseaktionen an, darunter freien Eintritt zu beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Potala-Palast, dem Everest Base Camp, dem Yamdrok-See und weiteren.
Außer den Klöstern bieten die meisten Sehenswürdigkeiten in Tibet, die im Winter besucht werden können, entweder kostenlosen Eintritt oder Off-Season-Preise an. Das kann Ihnen eine Menge Geld bei Ihrer Winterreise nach Tibet sparen.
Kostenfreier Eintritt zu einigen beliebten A-Level-Sehenswürdigkeiten in Tibet vom 30. Oktober 2025 bis 31. März 2026:
| Sehenswürdigkeit | Standort | Originalpreis | Winterpreis |
| Potala-Palast | Lhasa | 200 RMB/Person in der Hauptsaison, 100 RMB/Person in der Nebensaison | KOSTENLOS |
| Norbulingka | Lhasa | 60 RMB | KOSTENLOS |
| Qomolangma Nationales Naturschutzgebiet (Everest Base Camp) |
Shigatse | 160 RMB/ Person | KOSTENLOS |
| Namtso-See | Damxung | 120 RMB/ Person | KOSTENLOS |
| Yamdrok-See | Shannan (130 km von Lhasa entfernt) | 120 RMB/ Person | KOSTENLOS |
| Karola-Gletscher | 50 km vom Yamdrok-See auf dem Weg nach Shigatse | 50 RMB/ Person | KOSTENLOS |
| Midui-Gletscher | 100 km östlich von Nyingchi | 50 RMB/ Person | KOSTENLOS |
| Lulang-Wald | 80 km von Nyingchi entfernt | 80 RMB/ Person | KOSTENLOS |
2. Hotels & Flüge: Bis zu 50 % günstiger im Winter
Der Winter in Tibet bringt den Vorteil niedrigerer Preise für Unterkünfte und Flüge, was ihn zu einer idealen Reisezeit für Budgetreisende macht. Da in dieser Nebensaison weniger Touristen nach Tibet kommen, bieten Hotels in Tibet oft die günstigsten Preise des Jahres an. Rabatte können bis zu 50 % betragen, sodass Sie in hochwertigen Hotels zu einem besseren Preis übernachten können. Dies ist eine großartige Gelegenheit, den Komfort und die Annehmlichkeiten von erstklassigen Hotels in Lhasa ohne den Preisaufschlag der Hauptsaison zu erleben.
Ähnlich sind Flüge nach Tibet im Winter deutlich günstiger als in den geschäftigen Touristensaisons. Flugpreise von großen Städten nach Lhasa können im Winter erheblich sinken. Zum Beispiel kostet ein One-Way-Flug von Chengdu nach Lhasa während der Hochsaison etwa 1.800 RMB, während derselbe Flug im Winter nur 300 RMB kosten könnte, was erhebliche Einsparungen bedeutet.
All dies macht das Reisen nach Tibet im Winter nicht nur erschwinglicher, sondern bietet auch eine großartige Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Region ohne Menschenmengen zu genießen. Mit diesen niedrigeren Reisekosten können Sie Ihren Aufenthalt verlängern oder Ihr Erlebnis aufwerten, während Sie die ruhige und friedliche Atmosphäre der tibetischen Winterlandschaft genießen.
Ein Luxus-Hotel in Lhasa zu einem besseren Rabatt im Winter genießen.
3. Tibet-Zugtickets: Im Winter problemlos & ohne Gebühren
Die Qinghai-Tibet-Bahn, die einzige Bahnverbindung nach Tibet, ist seit ihrer Eröffnung eine stark frequentierte Touristenzugstrecke. Daher kann es während der Haupttourismussaison schwierig und oft kostspielig sein, ein Zugticket nach Tibet zu sichern.
Für beliebte Strecken wie den von Beijing nach Lhasa Zug müssen Sie möglicherweise eine beträchtliche Servicegebühr bezahlen, um Zugtickets nach Tibet zu buchen, was einen herausfordernden und teuren Teil der Reise darstellt. Im Winter bieten sich jedoch erhebliche Vorteile für diejenigen, die mit dem Zug nach Tibet fahren möchten. Da weniger Touristen nach Tibet reisen, sind Zugtickets nach Tibet viel einfacher und ohne zusätzliche Gebühren zu bekommen. In vielen Fällen können Sie ein Zugticket für Tibet buchen direkt zum offiziellen Preis, ohne den zusätzlichen Aufwand oder die zusätzlichen Kosten, die typischerweise in der Hochsaison anfallen.
Das macht den Winter zur perfekten Zeit für alle, die eine ruhigere und erschwinglichere Möglichkeit suchen, die atemberaubende Zugfahrt entlang der Qinghai-Tibet-Bahn zu erleben.
Im Winter können Sie problemlos ein Tibet-Zugticket erhalten.
4. Gute Nachrichten: Der Winter in Tibet ist wärmer, als viele denken
Nachdem Sie nun die Vorteile einer Winterreise nach Tibet kennen, ist das Einzige, worüber Sie sich vielleicht Sorgen machen, ob es im Winter zu kalt für einen Besuch in Tibet ist. Die meisten Menschen denken, es müsse sich um ein silberweißes Plateau mit kalten Tagen, starkem Schnee und niedrigem Sauerstoffgehalt handeln, aber das ist völlig falsch. Tatsächlich ist Tibet im Winter nicht so kalt, wie Sie sich vorstellen.
In Lhasa liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur im Winter bei etwa 9,5°C, was weit entfernt von Gefrierpunkt ist. Mit viel Sonnenschein kann es tagsüber deutlich wärmer wirken. Tatsächlich ist es üblich, eine Schicht Kleidung abzulegen, weil es ziemlich warm werden kann. Die durchschnittliche Tiefsttemperatur in Lhasa der letzten 6 Jahre betrug etwa -4°C. Glücklicherweise bieten die meisten mittel- bis hochklassigen Hotels in Lhasa Heizung, sodass Sie sich nachts keine Sorgen über die Kälte machen müssen.
Es ist nicht zu kalt, um im Winter den Potala-Palast zu besuchen, da ein sonniger Wintertag wärmer sein kann, als Sie denken.
Orte außerhalb Lhasas werden kälter sein, aber sie sind auch im Winter noch bereisbar. Shigatse beispielsweise hat eine durchschnittliche Winterhöchsttemperatur von 7,8°C und eine durchschnittliche Tiefsttemperatur von -9°C. Tingri, die nächstgelegene größere Stadt zum Everest Base Camp, hat eine durchschnittliche Winterhöchsttemperatur von 4,6°C und eine durchschnittliche Tiefsttemperatur von -13°C.
Sie können sogar das Everest Base Camp im Winter besuchen, das auf über 5000 Metern Höhe liegt, mit einer tagsüber gemessenen Temperatur von etwa -5°C. Wenn die Sonne scheint, sind ihre Strahlen in großen Höhen ziemlich stark, wodurch die Temperaturen wärmer erscheinen, als sie tatsächlich sind.
Insider-Tipps:
1. Nur der Mount Kailash kann im Winter aufgrund der extrem kalten Temperaturen in solch Höhen nicht besucht werden.
2. Die Straße zum Namtso-See kann im Winter wegen starkem Schnee gesperrt sein. Wenn Sie planen, diesen zu besuchen, ist es eine gute Idee, einen alternativen Reiseplan bereitzuhalten, falls die Straße blockiert ist.
5. Empfohlene Winterrouten in Tibet
Da die meisten Sehenswürdigkeiten in Tibet auch im Winter besucht werden können, stellen wir Ihnen hier einige der am meisten empfohlenen Reiseideen für Ihren Winterurlaub in Tibet vor.
Der Winter enthüllt die majestätische Schönheit des Mount Everest mit den klarsten Ausblicken.
Die Reise von Lhasa zum Everest Base Camp ist eine der beliebtesten Routen in Tibet, unabhängig von der Jahreszeit. Das Everest Base Camp ist ganzjährig geöffnet, doch der Winter bietet eine einzigartige Erfahrung. Mit stabilem, trockenem Wetter bietet der Winter einige der klarsten Ausblicke auf den Mount Everest, oft mit dramatischen Fahnenwolken, die über dem Gipfel hängen. Der klare, frische Winterhimmel macht diese Zeit ideal für Fotografie, da Sie atemberaubende Aussichten genießen können, ohne den Dunst oder die Menschenmengen der Hochsaison. Zudem ermöglichen die ruhigeren Wintermonate einen friedlicheren und intimeren Besuch, der es Ihnen ermöglicht, die Schönheit und Majestät des Everest wirklich zu erleben. Ob Sie nun für das Abenteuer oder einfach nur zur Bewunderung der Landschaft dort sind, eine Winterreise zum Everest Base Camp ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die Überlandreise von Lhasa nach Kathmandu ist ebenfalls im Winter möglich und bietet eine ruhige Fahrt entlang der Freundschaftsstraße durch schneebedeckte Gipfel, weite tibetische Plateaus und tibetische Dörfer. Diese Straße verbindet das spirituelle Herz Tibets mit der pulsierenden Hauptstadt Nepals und gewährt den Reisenden einen einzigartigen Einblick in zwei verschiedene Kulturen. Mit weniger Touristen im Winter fahren Sie an Yamdrok-See und Shigatse vorbei und genießen Ausblicke auf den Everest und das Himalaya-Gebirge, alles unter einer Schneedecke. Es ist ein Abenteuer durch atemberaubende Landschaften und reiches kulturelles Erbe, das man nur einmal im Leben erlebt.
Eine Stadtbesichtigung in Lhasa ist ebenfalls eine gute Wahl für einen Kurztrip nach Tibet im Winter. Im Winter ist Lhasa ruhiger, mit weniger Touristen, aber voller Pilger aus ganz Tibet. Die Barkhor-Straße, der heilige Kora-Weg rund um den Jokhang-Tempel, erwacht zum Leben durch tibetische Pilger auf ihrer spirituellen Reise. Sie können sich in einem lokalen Teegeschäft entspannen, die warme Wintersonne genießen, wie die Einheimischen tibetischen Buttertee trinken und den stetigen Fluss der Pilger beobachten, wie sie um den heiligen Jokhang-Tempel, das Herz der Stadt, ziehen. Es ist eine ruhige und authentische Art, das reiche spirituelle und kulturelle Leben in Lhasa zu erleben.
6. Winter: Die beste Jahreszeit für authentische Kultur & Vogelbeobachtung
Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten bietet der Winter die beste Gelegenheit, die authentische tibetische Kultur zu erleben – mit mehr Pilgern und weniger Touristen.
Im Winter wird Lhasa zum Anziehungspunkt für Pilger aus ganz Tibet, da viele im Sommer mit Landwirtschaft oder Handel beschäftigt sind. In dieser Jahreszeit sieht man zahlreiche tibetische Pilger, die um den heiligen Jokhang-Tempel oder den ikonischen Potala-Palast Niederwerfung vollziehen, was die spirituelle Atmosphäre der Stadt noch verstärkt.
Ein Besuch des Jokhang-Tempels im Winter ermöglicht tiefere Einblicke in das kulturelle und religiöse Leben der Tibeter.
Darüber hinaus findet jedes Jahr Ende Januar oder im Februar das große tibetische Neujahrsfest statt. Bereits ab Dezember reisen Tibeter aus allen Regionen nach Lhasa, um ihre Pilgerreise zu beginnen. Viele verbringen die Wintermonate in Lhasa und Umgebung, um die wichtigsten Klöster und Tempel zu besuchen. Zu dieser Zeit sind buchstäblich Zehntausende Tibeter in der Region. Lhasa wirkt in diesen Monaten weitaus „tibetischer“ als während der sommerlichen Hochsaison.
Das tibetische Neujahr gemeinsam mit den Einheimischen zu feiern, ist ein einmaliges Erlebnis.
Der Winter ist auch die ideale Jahreszeit für Vogelbeobachtungen in Tibet. Mit den kalten Tagen ziehen Zehntausende Zugvögel aus Nordasien in das wärmere Tibet. Dank der weitläufigen Brutgebiete und des reichen Nahrungsangebots sammeln sich die meisten Zugvögel in und um Lhasa, insbesondere entlang des Lhasa-Flusses und im Lalu-Feuchtgebiet-Nationalreservat. Große Schwärme von Zugvögeln sind auch entlang der Route von Lhasa nach Shigatse zu sehen. Besonders am türkisblauen Yamdrok-See kann man zahlreiche Wasservögel beobachten, die frei über den See gleiten oder am Ufer nach Nahrung suchen.
Bei einem Besuch Lhasas im Winter können Sie große Gruppen von Zugvögeln beobachten.
7. Packliste für Ihre Winterreise nach Tibet
Bei der Vorbereitung auf eine Winterreise nach Tibet ist es wichtig, sich auf die kalten Temperaturen und die große Höhe einzustellen. Beginnen Sie mit warmen Basisschichten wie Thermounterwäsche sowie einer Fleece- oder Daunenjacke, um sich warmzuhalten. Als äußere Schicht sollten Sie eine wasser- und winddichte Jacke und Hose einpacken, um sich vor Schnee und Wind zu schützen. Außerdem sind eine warme Mütze, ein Schal und isolierte Handschuhe ein Muss, um Kopf, Gesicht und Hände warm zu halten.
Da die Sonneneinstrahlung in großen Höhen sehr intensiv ist, sollten Sie eine Sonnenbrille, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und einen Lippenbalsam mitnehmen, um Ihre Haut zu schützen. Zudem ist es essenziell, ausreichend hydriert zu bleiben – eine isolierte Trinkflasche verhindert, dass Ihr Wasser einfriert.
Vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass und Ihre Tibet Reisegenehmigung mitzunehmen sowie etwas Bargeld, da Kreditkarten und mobile Zahlungen in abgelegenen Gebieten nur eingeschränkt nutzbar sind.
Bereiten Sie sich gut vor und genießen Sie mit uns Ihre unvergessliche Winterreise nach Tibet!
Fazit: Winter ist die günstigste & authentischste Zeit für eine Tibet-Reise
Es ist eine gute Idee, im Winter nach Tibet zu reisen. Wenn Sie in der touristischen Nebensaison nach Tibet reisen, können Sie günstige Preise für alles bekommen, z. B. für Flugtickets, Hotels, Eintrittsgelder und so weiter. Zum Beispiel bieten Fluggesellschaften immer Rabatte von 20 % bis 50 % für Flüge nach Tibet an, während Hotels in Tibet Rabatte von bis zu 50 % anbieten können.
Da sich weniger Touristen und mehr tibetische Pilger in Lhasa versammeln, ist der Winter die beste Zeit, um die authentische tibetische Kultur und die gelassene Atmosphäre dieser heiligen Stadt zu erleben. Wenn Sie an einer Tibet-Winterreise interessiert sind, können Sie sich von unseren handverlesenen Reiseplänen inspirieren lassen oder uns Ihre Reiseideen mitteilen, damit wir eine auf Ihre Interessen und Ihr Budget zugeschnittene Privatreise zusammenstellen können.
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch TibetReiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2069 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. EverestReiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 949 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten HimalayasReiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 989 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des HimalayaReiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 1019 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende LandschaftenReiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 799 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & NamtsoReiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 959 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des HimmelsseesReiseroute: Lhasa - Namtso See - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der WeltReiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 689 €
Details Anzeigen -
10 Tage Lhasa zum Everest-Basislager, Namtso-See und Heiliges Elefantentor – KleingruppenreiseReiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Shigatse - Bange - Namtso See (Heiliges Elefantentor) - Damxung - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in LhasaReiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 599 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang GyirongReiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1749 €
Details Anzeigen
ZURÜCK
























Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Tibet Reise im Winter: Preise, Vorteile und bis zu 20 % Ersparnis"