Essen ist während der Zugreise nach Tibet immer eine wichtige Priorität. Angesichts der langen Reisezeit ist es entscheidend, die Passagiere sowohl körperlich als auch geistig komfortabel und zufrieden zu halten.
Jeder Tibet-Zug ist mit einem Speisewagen ausgestattet, der eine Vielzahl von Optionen für Frühstück, Mittagessen und Abendessen bietet, sowie Snacks, Obst und Getränke. Eine Mahlzeit zu genießen, während man die atemberaubende Landschaft durch die großen Fenster betrachtet, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über das Essen im Tibet-Zug wissen müssen. Von der Lage des Speisewagens und den verfügbaren Mahlzeiten bis hin zu Preisen, Vorbereitungstipps und Insider-Ratschlägen – wir versorgen Sie mit allem, was Sie brauchen, um Ihren Magen während der gesamten Reise zufrieden zu stellen.
Wo befindet sich der Speisewagen im Tibet-Zug?
In der Regel befindet sich die Küche neben dem Soft-Sleeper-Wagen, mit einem daran angeschlossenen Speisewagen, der Tische und Sitze für die Passagiere bietet, um drei Mahlzeiten am Tag zu genießen. Der Speisewagen liegt normalerweise in der Mitte des Zuges, oft im 7. Abteil, aber Sie können den Zugbegleiter zur Bestätigung fragen.
Der Speisewagen enthält einen Barbereich und einen Essbereich. Neben dem Speisenservice bietet die Bar Tee, Kaffee und eine Auswahl an Bieren an. Die sauberen Tische, bequemen Sitze und die großen Fenster auf beiden Seiten ermöglichen es Ihnen, die atemberaubende Landschaft entlang der Qinghai-Tibet-Bahn zu genießen, während Sie Ihre Mahlzeit einnehmen.
Der Speisewagen ist im tibetischen Stil dekoriert und bietet Platz für 40 bis 50 Passagiere. Auch wenn die Zugbegleiter kein Englisch sprechen, können Sie Ihr Gericht entweder durch Auswahl von Bildern auf der Speisekarte oder durch Zeigen auf die Gerichte auf den Tischen anderer Passagiere wählen.

Speisewagen im Tibet-Zug.
Welche Mahlzeiten gibt es im Zug zum Frühstück, Mittag- und Abendessen?
Der Speisewagen bietet drei Mahlzeiten pro Tag an. Das Frühstück wird von 7:30 bis 8:30 Uhr serviert und umfasst eine Vielzahl von Gerichten wie Baozi (gedämpfte Teigtaschen), Mantou (gedämpfte Brötchen), Eier, Würstchen, Brei, eingelegtes Gemüse, Brot und Milch. Jede Portion kostet etwa 25 RMB und bietet eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen.
Das Mittagessen wird von 11:30 bis 14:00 Uhr serviert, und das Abendessen ist von etwa 17:30 bis 19:30 Uhr erhältlich. Beide Mahlzeiten bieten eine Vielzahl von chinesischen und tibetischen Gerichten, einschließlich Nudeln. Das Menü umfasst etwa 55 kalte Gerichte, 8 tibetische Gerichte, 32 reguläre Gerichte und 8 Suppenoptionen. Die Preise für frisch zubereitete Mahlzeiten im Zug reichen von 30 RMB bis 130 RMB, was angesichts der Umstände fast doppelt so hoch ist wie die Preise an Land.
Erwarten Sie beliebte Gerichte wie Kung Pao-Hühnchen, geschmortes Schweinefleisch (Hong Shao Rou) und gegartes Schweinefleisch. Wenn Sie Nudeln bevorzugen, gibt es Optionen wie Gemüse-Nudeln, Rindfleisch-Nudeln und Steak-Nudeln. Bitte beachten Sie, dass die im Zug servierten Gerichte je nach Saison variieren können.

Sie können leckeres Essen im Speisewagen bestellen.
Was verkaufen die Verkäufer im Tibet-Zug?
Während der Mahlzeiten kann der Speisewagen recht voll werden und hat begrenzte Sitzplätze, daher schieben die Zugbegleiter einen Speisewagen oder Wagen in jedem Abteil, um chinesische Lunchbox zu verkaufen. Alle Artikel auf dem Wagen sind chinesische oder tibetische Gerichte. Ein Mittag- oder Abendessen-Paket, das drei verschiedene Gerichte mit Reis beinhaltet, kostet etwa 35 RMB.
Außerhalb der Mahlzeitenzeiten können Sie Snacks, Früchte und Getränke von einem Wagen kaufen, der regelmäßig von den Zugbegleitern durch den Zug geschoben wird. Zu den Snacks gehören Kekse, Chips, Erdnüsse und Nüsse, während die Früchtepackungen Äpfel, Birnen, Bananen und saisonale Produkte enthalten. Die Preise sind im Allgemeinen höher.

Sie können Snacks, Getränke und Früchte vom Wagen kaufen, der von den Zugbegleitern durch den Zug geschoben wird.
Was für das Essen im Tibet-Zug vorbereiten?
Für das Essen im Tibet-Zug sollten Sie Bargeld bereithalten, da internationale Kreditkarten nicht akzeptiert werden. Mobile Zahlungen (wie WeChat Pay und Alipay) sind eine Option, jedoch kann ein schwaches Signal den Service stören. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Bargeld in kleinen Scheinen dabeihaben, um eine reibungslose Erfahrung zu gewährleisten, insbesondere wenn Sie verschiedene Gerichte ausprobieren oder Snacks und Getränke kaufen möchten.
Für das beste Esserlebnis wählen Sie einen Fensterplatz und probieren einige tibetische Gerichte, um die atemberaubende Aussicht auf das tibetische Plateau voll zu genießen – eine perfekte Kombination. Wenn Sie die Berge und Täler vorbeiziehen sehen, wird das Essen genauso sehr zu einem Erlebnis der Landschaft wie des Essens. Obwohl es keine Zeitbegrenzung gibt, seien Sie bitte rücksichtsvoll gegenüber anderen Passagieren und vermeiden Sie es, nach der Mahlzeit zu lange sitzen zu bleiben.
Außerdem wird empfohlen, für die 20-stündige (oder längere) Zugfahrt etwas eigenes Essen mitzunehmen, da die Auswahl im Tibet-Zug möglicherweise begrenzt ist. Das Mitbringen eigener Lebensmittel und Snacks kann auch Geld sparen, da die Preise für ähnliche Qualität von Lebensmitteln und Früchten an Bord tendenziell höher sind.
Weitere Insider-Tipps:
1. Wenn Sie die Landschaft aus einem geräumigen Sitz im Speisewagen genießen möchten, kaufen Sie bitte mindestens ein Glas Bier oder eine Tasse Tee.
2. Die meisten Lebensmittel und Snacks, die im Speisewagen oder von den Verkäufern angeboten werden, sind chinesisch oder tibetisch und können scharf sein. Wenn Ihnen das nicht zusagt, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr bevorzugtes Essen mitzunehmen.
3. Heißes Wasser steht im Tibet-Zug kostenlos zur Verfügung. Es gibt Wasserspender am Ende jedes Wagens für Tee, Kaffee und Instant-Nudeln.
4. Wenn Sie die Mahlzeitenzeit verpassen und hungrig werden, keine Sorge: Der Speisewagen bietet einen Mitternachtssnack-Service von 22:30 Uhr bis 6:00 Uhr an.
Fazit
Das Essen ist ein wichtiger Bestandteil der Tibet-Zugreise und sorgt dafür, dass die Passagiere während der Reise komfortabel und zufrieden bleiben. Mit einem gut ausgestatteten Speisewagen, der eine Vielzahl von Mahlzeiten, Snacks und Getränken anbietet, können Reisende köstliche chinesische und tibetische Gerichte genießen, während sie durch große Fenster die atemberaubende Aussicht genießen. Wenn Sie gute Ideen zum Thema Essen im Tibet-Zug haben, freuen wir uns, wenn Sie diese mit uns teilen!
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch Tibet
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2069 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. Everest
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 949 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten Himalayas
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 989 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des Himalaya
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 1019 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 799 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & Namtso
Reiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 959 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des Himmelssees
Reiseroute: Lhasa - Namtso See - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der Welt
Reiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 689 €
Details Anzeigen -
10 Tage Lhasa zum Everest-Basislager, Namtso-See und Heiliges Elefantentor – Kleingruppenreise
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Shigatse - Bange - Namtso See (Heiliges Elefantentor) - Damxung - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in Lhasa
Reiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 599 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang Gyirong
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1749 €
Details Anzeigen
Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Speisewagen im Tibet-Zug: Was gibt es zu den drei Mahlzeiten im Zug zu essen?"