Obwohl der Juni den Beginn der Monsunzeit markiert, ist er eine hervorragende Zeit, um nach Tibet zu reisen. Als einer der wärmsten Monate des Jahres lohnt sich eine Reise auf das tibetische Hochland im Juni besonders – mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Aktivitäten. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über das Wetter in Tibet im Juni und hilfreiche Reisetipps für diese Zeit zu erfahren.
Wetterübersicht Tibet im Juni: Warm, wenig Regen und hoher Sauerstoffgehalt
Im Juni herrscht in Tibet allgemein warmes Wetter, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 9 °C und 22 °C. Obwohl der Juni zu den Hauptmonsunmonaten in Tibet gehört, fällt der Großteil des Regens abends oder nachts, sodass Touristen nur selten beeinträchtigt werden. Zudem ist der Sauerstoffgehalt in Tibet während des Sommers höher als in anderen Monaten, was die Reise angenehmer macht.
Im Laufe des Junis bleiben die Temperaturen tagsüber angenehm warm, was auch zu milderen Nächten führt. Trotz der deutlichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sinken die nächtlichen Temperaturen auf dem Hochplateau in dieser Zeit in der Regel nicht unter den Gefrierpunkt.
Wetter in Tibet im Juni
Hauptziele | Maximaltemperatur | Minimaltemperatur | Sonnentage | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Lhasa | 22℃ | 9℃ | 18 | 77 mm |
Namtso See | 16℃ | 2℃ | 19 | 51 mm |
Shigatse | 20℃ | 8℃ | 17 | 60 mm |
EBC | 15℃ | -1℃ | 16 | 24 mm |
Mt. Kailash | 12℃ | -3℃ | 15 | 12 mm |
Nyingchi | 21℃ | 11℃ | 18 | 74 mm |
Gyirong-Grenzübergang | 15℃ | 8℃ | 19 | 36mm |
Tibet im Juni besuchen: Ist es überfüllt? Wie sind die Preise?
Der Juni ist eine Übergangszeit zwischen der Nebensaison und der Hochsaison für den Tourismus in Tibet. Im Vergleich zu den geschäftigen Sommermonaten Juli und August sowie der Goldenen Woche Anfang Oktober besuchen im Juni deutlich weniger Touristen Tibet.
Dadurch sind die Reisekosten im Juni günstiger als in der Hochsaison. Hotels und Flüge sind in diesem Monat wesentlich preiswerter, weshalb Juni als einer der besten Monate für eine Tibet-Reise gilt.
Um Kosten zu sparen, empfiehlt es sich, an einer unserer Kleingruppenreisen teilzunehmen. Diese bieten eine gut organisierte Reiseroute zu beliebten Sehenswürdigkeiten, komfortable Hotels, Unterstützung bei der Beantragung notwendiger Reisedokumente sowie erfahrene, englischsprachige, lokale Reiseleiter. Eine einfache und angenehme Art, Tibet zu entdecken.

Im Juni sind deutlich weniger Besucher unterwegs als in der Hochsaison.
Was sollte man bei einer Tibet-Reise im Juni tragen?
Im Juni schwankt das Wetter in Tibet stark zwischen Tag und Nacht. Während man tagsüber in niedrigeren gelegenen Orten wie Lhasa oder Nyingchi mit einem leichten, langärmeligen T-Shirt oder einer dünnen Jacke gut zurechtkommt, sollte man nachts auf eine Fleecejacke oder eine leichte Daunenjacke zurückgreifen.
Wenn Sie planen, Hochgebirgsregionen wie das Everest Base Camp oder Mount Kailash zu besuchen, sind dicke Daunenjacken und Daunenmäntel weiterhin notwendig. Leichte Hosen und bequeme Schuhe oder Wanderstiefel sind empfehlenswert, aber tragen Sie auch dicke Socken, da der Boden weiterhin sehr kalt ist.
Zusätzlich sind Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille unverzichtbar, um sich vor der starken UV-Strahlung in Tibet zu schützen. Obwohl die Luftfeuchtigkeit im Juni etwas höher ist, bleibt der Wind trocken, weshalb eine gute Feuchtigkeitscreme und ein Lippenbalsam ebenfalls empfohlen werden. Vergessen Sie außerdem nicht, eine wind- und regenfeste Jacke einzupacken, da es gelegentlich zu Regenschauern kommen kann.

Auch im Juni sind für eine Reise zum Mount Kailash dicke Daunenjacken erforderlich.
Die besten empfohlenen Reiserouten für Tibet im Juni
Mit sanftem Sonnenschein und milden Brisen bietet das Klima in Tibet im Juni ideale Bedingungen für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten – vom gemütlichen Bummel durch Lhasa bis hin zu anspruchsvollen Trekkingtouren am Mount Kailash. Wir empfehlen Ihnen vier der beliebtesten und bewährtesten Reiserouten für den Juni.
(1) 8 Tage Tour von Lhasa zum Everest Base Camp
Während in anderen Regionen die Regenzeit beginnt, bleibt es am Everest Base Camp (EBC) im Juni meist trocken. Dank des klaren Wetters ist die Sicht auf den Gipfel des Mount Everest besonders gut. Die Temperaturen am EBC erreichen tagsüber angenehme 20 °C, was die Reise äußerst komfortabel macht.
Für eine Juni-Reise zum Everest Base Camp empfehlen wir die 8-tägige Tour von Lhasa zum EBC. Auf gut ausgebauten Straßen genießen Sie unterwegs verschiedene Aussichtspunkte auf den Mount Everest und besuchen Highlights wie den Yamdrok-See, den Karola-Gletscher, den Gawula-Pass und mehr.

Im Juni ist die Chance besonders hoch, den Gipfel des Mount Everest zu sehen.
(2) 10 Tage Tour von Lhasa zum EBC und zum Namtso-See
Im Juni beginnt am Namtso-See offiziell die Sommermonsunzeit, doch gerade dann zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Nach den ersten leichten Regenfällen erstrahlt die Landschaft in sattem Grün. Tagsüber steigen die Temperaturen auf bis zu 14 °C, und erstmals im Jahr bleiben die Nächte frostfrei.
Die 10-tägige Tour von Lhasa zum EBC und weiter zum Namtso-See ist ein Klassiker. Nach der Erkundung des Everest Base Camps kehren Sie zunächst nach Lhasa zurück und reisen dann weiter in Richtung Norden. Auf dem Weg zum heiligen Namtso-See passieren Sie das Damxung-Grasland und den Laken-La-Pass (5.190 Meter). Am See bietet sich ein kurzer Trekkingausflug zur Insel Tashi Dor an, von wo aus Sie einen herrlichen Panoramablick auf den Namtso genießen können.

Der Juni gehört zu den besten Monaten für einen Besuch am Namtso-See.
(3) 7 Tage Überlandtour von Lhasa nach Kathmandu
Zwar gehört der Juni in Kathmandu zu den regenreicheren Monaten, doch große Teile Tibets – darunter auch das Gyirong-Tal – bleiben relativ trocken. Während auf dem tibetischen Hochplateau angenehm warme Temperaturen herrschen, ist es in Kathmandu noch wärmer: Tageshöchstwerte erreichen bis zu 28 °C, nachts kühlt es auf etwa 19 °C ab.
Der Juni eignet sich daher perfekt für eine Überlandtour von Lhasa nach Kathmandu. In nur einer Woche erleben Sie auf dieser Strecke beeindruckende Natur- und Kulturschätze Tibets. Die Reise beginnt entlang der Route zum Everest Base Camp. Anschließend geht es weiter Richtung Gyirong-Grenze und über den Grenzübergang nach Nepal, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Shishapangma-Gipfel, dem Paiku-Tso-See und den üppigen Wäldern des Gyirong-Tals.

Die Überlandtour von Lhasa nach Kathmandu ist im Juni besonders empfehlenswert.
(4) 15 Tage Tour von Lhasa zum Mount Kailash und zum Manasarovar-See
Der Juni ist ideal für eine Umrundung (Kora) des heiligen Mount Kailash, noch bevor die Sommerregen einsetzen. Das Wetter ist angenehm warm und sonnig, und selbst die teils starken Winde beeinträchtigen die klare Sicht kaum. Die üppigen Täler rund um den Kailash bieten perfekte Bedingungen für Trekkingtouren.
Wenn Sie Trekkingliebhaber oder ein spirituell Suchender sind, ist diese Zeit für eine Reise nach Tibet perfekt. Unsere 15-tägige Tour von Lhasa zum Mount Kailash umfasst die heilige dreitägige Kora. Zudem entdecken Sie Sehenswürdigkeiten wie den Potala-Palast und das Everest Base Camp, bevor Sie die wilde Schönheit des tibetischen Westens erkunden.

Juni ist die ideale Zeit für eine Trekkingtour rund um den Mount Kailash.
Insider-Tipps für Ihre Tibet-Reise im Juni
(1) Für die Einreise nach Tibet benötigen Sie zwingend eine Tibet Reisegenehmigung. Diese können Sie nicht selbst beantragen, aber wenn Sie eine unserer Reisen buchen, übernehmen wir die Beantragung kostenlos für Sie.
(2) Tibet liegt in einer Hochgebirgsregion, weshalb Höhenkrankheit auftreten kann. Wir empfehlen, sich vor der Reise durch gezieltes Training vorzubereiten und entsprechende Medikamente mitzunehmen. Nach der Ankunft sollten Sie zwei bis drei Tage in Lhasa zur Akklimatisierung einplanen, körperliche Anstrengung vermeiden und auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
(3) Im Juni kann es in Tibet aufgrund der steigenden Besucherzahlen zu Engpässen bei Unterkünften und Transportmitteln kommen. Daher ist es ratsam, Hotels und Transfers frühzeitig zu buchen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
(4) Prüfen Sie vor Ihrer Abreise unbedingt die aktuellen Wetterbedingungen und nehmen Sie Regenausrüstung wie Regenponchos oder wasserfeste Jacken mit, um für plötzliche Wetterumschwünge gerüstet zu sein.
(5) Beim Besuch von Tempeln und religiösen Stätten in Tibet ist ein respektvolles Verhalten besonders wichtig. Achten Sie auf lokale Sitten und Bräuche und zeigen Sie Wertschätzung gegenüber den Glaubensvorstellungen und kulturellen Traditionen der tibetischen Bevölkerung, die tief in der Region verwurzelt sind.
Fazit
Juni ist einer der besten Monate für eine Reise nach Tibet. Sie erleben die angenehme Wärme des Frühsommers bei nur minimalen Niederschlägen in der Vorsaison. Es ist die ideale Zeit für Aktivitäten wie das Trekking rund um den Mount Kailash oder einen Besuch des Namtso-Sees, wo Sie einige der beeindruckendsten Landschaften und das üppige Grün auf dem Dach der Welt genießen können. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne oder buchen Sie jetzt Ihre Tibet-Reise mit uns!
Lassen Sie sich inspirieren: Die besten Reisetipps für Tibet
Die beliebtesten Tibet-Kleingruppenreisen
-
15-tägige Kleingruppenreise Kailash & Manasarova: der letzte Traum eines Pilgers und die größte Reise durch Tibet
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - E.B.C - Saga - Kailash Wanderung- Manasarovar See - Saga - Gyirong - Tingri - Lhasa
p.P. ab 2019 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Everest Base Camp: den perfekten Blick auf den Mt. Everest
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 929 €
Details Anzeigen -
7-tägige Überland-Kleingruppenreise von Lhasa nach Kathmandu: Überquerung von der Nord- zur Südseite des Mt. Everest und Entdeckung des schönsten Himalayas
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Everest Base Camp - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 969 €
Details Anzeigen -
8-tägige Überlandreise von Kathmandu nach Lhasa: Überquerung des Himalaya
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Everest Base Camp - Tingri - Shigatse - Gyantse - Lhasa
p.P. ab 999 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise durch Zentraltibet: Religion, kulturelle Schätze und atemberaubende Landschaften
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa
p.P. ab 779 €
Details Anzeigen -
8-tägige Kleingruppenreise Zentraltibet & Namtso
Reiseroute: Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 889 €
Details Anzeigen -
6-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Namtso-See: Besuch des Himmelssees
Reiseroute: Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 759 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Lhasa & Yamdrok-See: Panoramatour und Besuch des einsamsten Tempels der Welt
Reiseroute: Lhasa - Yamdrok See - Lhasa
p.P. ab 679 €
Details Anzeigen -
10-tägige Kleingruppenreise Lhasa zum Everest Base Camp und Namtso See
Reiseroute: Lhasa - Gyantse - Shigatse - EBC - Shigatse - Lhasa - Namtso See - Heiliges Elefantentor - Lhasa
p.P. ab 1299 €
Details Anzeigen -
5-tägige Kleingruppenreise Klöster in Lhasa
Reiseroute: Lhasa - Drak Yerpa - Ganden - Lhasa
p.P. ab 589 €
Details Anzeigen -
10 Tage Kailash-Pilgerreise von Kathmandu über den Grenzübergang Gyirong
Reiseroute: Kathmandu - Gyirong - Saga - Darchen - Kailash - Manasarovar See - Darchen - Saga - Gyirong - Kathmandu
p.P. ab 1709 €
Details Anzeigen
Ihr persönlicher Reiseberater ist für Sie verfügbar.
0 Kommentare zu "Tibet Wetter im Juni: Eine ideale Zeit für eine Sommerreise nach Tibet"